Ich liebe Knoten und unterschiedliche Stoffe. So tüftel-knüpfe-meditiere ich an Samstagvormittagen bei Kaffee auf meiner Couch und verwandle Fäden, Garn und alte Leggins meist zu Schlüsselanhängern. Alte Leggins? Ja, in zentimeterbreite Streifen geschnitten entstehen elastische „Jersey-Fäden“, die beim Knüpfen angenehm durch meine Finger gleiten und jedem Makramee-Knoten eine neue und individuelle Struktur geben. Knoten ins Rampenlicht gerückt sozusagen. Außerdem upcycling neu definiert. Löchrige Leggins, ausgewaschene und materialermüdete Sommerkleider bekommen so eine zweite Chance und werden vor überquellenden Restmüll- und Altkleider-Containern gerettet. So chic kann öko sein. Was für eine Freude
„Plastisches Material der Liebe“
Oder: Wie der alte Hermann Hesse mich neu motivierte, den kleinen Dingen, dem Klimbim, neue Wertschätzung zu geben. Ein Zitat:
… Ich lernte vor allem, daß diese keinen Spielzeuge, Mode- und Luxussachen nicht bloß Tand und Kitsch sind und eine Erfindung geldgieriger Fabrikanten und Händler, sondern berechtigt, schön, mannigfaltig, eine kleine oder vielmehr große Welt von Dingen, welche alle den einzigen Zweck haben, der Liebe zu dienen, die Sinne zu verfeinern, die tote Umwelt zu beleben und zauberhaft mit neuen Liebesorganen zu begaben, vom Puder und Parfüm bis zum Tanzschuh, vom Fingerring bis zur Zigarettendose, von der Gürtelschnalle bis zur Handtasche. Diese Tasche war keine Tasche, der Geldbeutel kein Geldbeutel, Blumen keine Blumen, der Fächer kein Fächer, alles war plastisches Material der Liebe, der Magie, der Reizung, war Bote, Schleichhändler, Waffe, Schlachtruf. …
(Hermann Hesse, Der Steppenwolf, S. 185)
Geknüpfte Kommunikation
Beim Knüpfen wandern Gedanken in meine Hände. Es entsteht ein Text aus Ideen. So wie das lateinische Wort „textus“ – Gewebe, Geflecht, Zusammenhang der Rede. Ich bestätige hiermit den wahren Kern dieser Übersetzung. Die Makramee-Knoten habe ich nicht erfunden, sondern mich von anderen Knüpfbegeisterten inspirieren lassen. Ich zitiere daher in meinem Schlüsselanhänger-„Texten“ unzählige Etsy-Shops, YouTube-Tutorials und Knotenliebende auf Instagram.
Makramee-Unikate kaufen
Ich bin bereit mein „plastisches Material der Liebe“ stückweise loszulassen. Meine meditativen, kreativen, liebevoll geknüpften Klimarettungsversuche werden zu deinem Wegbegleiter. Bitte pass‘ gut auf sie auf, denn sie sind #madewithlove .
Von den Upcycling-Anhängern gibt es nur begrenzte Stücke und Längen. Eben gerade soviel, wie das alte Kleidungsstück hergeben möchte. Spezialaufträge sind daher nur begrenzt möglich.
Dir gefällt ein bestimmtes Muster und möchtest es individualisiert haben (breiter, länger)? Mit dem klassischen Makrameegarn ist dies auf Anfrage möglich. Immer nur her mit deinen Ideen!
In meinem Etsy-Shop „feine ManuFaktur“ findest du den aktuellen Bestand an Schlüssel-Anhängern, Bändern, Mini-Wandbehängen und Halskettenanhängern.